Selbsthilfefachtag in der Germeringer Insel

Selbsthilfefachtag in der Germeringer Insel

Was ist Selbsthilfe? Ist das etwas für mich? Welche Gruppen und Angebote gibt es im Landkreis?

Am Donnerstag, den 27.7.2023 können sich Interessierte in der Germeringer Insel informieren. Aber auch aktive Gruppen sind willkommen um sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Selbsthilfekontaktstelle der Germeringer Insel und das Selbsthilfezentrum München, das auch die Region betreut, stehen an diesem Tag von 14.00 bis 16.30 Uhr für alle Anliegen rund um das Thema Selbsthilfe zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig.

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige haben häufig das Gefühl, „allein“ mit ihren Problemen zu sein. Beim Gespräch mit anderen Betroffenen profitieren die Teilnehmer vom Austausch, es entstehen neue Ideen zum Umgang mit den an Demenz Erkrankten.

Durch die Begleitung von Markus Proske (Demenzberater und Humor-Therapeut) besteht die Möglichkeit sich fachlichen Rat zu holen. Er kann wichtige Kenntnisse vermitteln, wie Schutzmechanismen, Stressfaktoren und Bedürfnisse der Menschen mit Demenz zu erkennen und damit das Miteinander in Zukunft erleichtern.

Wo und Wann?

04. April 2023 18 Uhr
Café Zenja
Planegger Str. 9, 8211 Germering

 

Tinnitus: Treffen der Selbsthilfegruppe ECHO

Tinnitus: Selbsthilfegruppe ECHO

Mit dem Begriff „Tinnitus“ bezeichnet die medizinische Fachsprache Geräusche, die man gemeinhin „Ohrgeräusche“, „Ohrensausen“ oder „Ohrenklingeln“ nennt. Das unangenehme Geräusch im Ohr kann unterschiedliche Ursachen haben und belastet stark das alltägliche Leben. Resignation, Stress und Angst sind die Folge.

 Weiterlesen

Selbsthilfegruppe für Blinde und Sehbehinderte sucht neue Leitung

Selbsthilfegruppe für Blinde und Sehbehinderte

Organisatorische Aufgaben für Gruppentreffen

Die Selbsthilfegruppe für Blinde und Sehbehinderte sucht ab sofort eine neue Leitung für kleinere organisatorische Aufgaben für die Gruppentreffen. Die Leitung muss wie die Mitglieder selbst von einer Sehbehinderung betroffen sein. Bei der Durchführung der Treffen wird die Gruppe unterstützt durch Mitarbeiterinnen der Germeringer Insel.

Schwerpunkte der Treffen sind Kontakte zu Gleichbetroffenen, Hilfe bei der Alltags- und Lebensbewältigung sowie der Austausch von spezifischen Informationen z.B. über nützliche Hilfsmittel oder gesetzlich verankerte Hilfen und Rechte. Geselliges Beisammensein und Freizeitgestaltung erweitern das Angebot.  Weiterlesen