Sozialpädagogin/Sozialpädagogen gesucht

Wir suchen Verstärkung: eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (B.A., M.A., Dipl.) Pädagogin/Pädagogen(B.A., M.A.)

Der Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V.
sucht für die Germeringer Insel
zum 1. November 2023 oder später

eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (B.A., M.A., Dipl.)
Pädagogin/Pädagogen(B.A., M.A.)

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Der Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V. ist ein Zusammenschluss von vor Ort tätigen sozialen Organisationen und Vereinen. Er ist Träger der Germeringer Insel, eine soziale Beratungsstelle für Menschen aller Generationen und Kulturen. Die Germeringer Insel unterstützt zudem das Bürgerschaftliche Engagement einschließlich der Selbsthilfe, vernetzt soziale Dienste und fördert die Kooperation von Anbietern und Akteuren in der Sozialen Arbeit vor Ort. Die Germeringer Insel ist auch Träger des Café Zenja und außerdem eine der vier für das Mehrgenerationenhaus „Zenja“ verantwortlichen Einrichtungen.

Welche Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie?

  • Soziale Beratung, vor allem für Menschen in schwierigen/belastenden Lebenslagen
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen einer Freiwilligenagentur
  • Unterstützung der vor Ort tätigen Selbsthilfegruppen
  • Kooperative Zusammenarbeit im Team
  • Enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Vereins und anderen Kooperationspartnerinnen und -partnern

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Pädagogik (B.A., M.A., Dipl.)
  • Beratungs- und Problemlösungskompetenz
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • Einfühlungs-, Wahrnehmungs- und Reflektionsvermögen
  • Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Gelegentlich Dienste außerhalb Ihrer Regelarbeitszeit

Wir bieten Ihnen:

  • Ein leistungsorientiertes Entgelt nach TVöD unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und eine jährliche Leistungsprämie
  • Einen vielseitigen, verantwortungsvollen, dienstleistungsorientierten Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit, mit einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Entgeltumwandlung, Versorgungslücken im Alter zu vermeiden
  • Ein kleines, erfahrenes und kollegiales Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten
  • Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.09.2023 an den Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V., Germeringer Insel, Planegger Str. 9, 82110 Germering, gerne auch per E-Mail an

personalabteilung@germering.de

Bitte übersenden Sie Anlagen ausschließlich im pdf-Format.

Haben Sie noch Fragen?

Dann steht Ihnen die Leiterin der Germeringer Insel, Frau Bianca Wallenta (Tel.: 089 – 8405358) gerne zur Verfügung.

Informationen über die Germeringer Insel und das Mehrgenerationenhaus finden Sie auf unseren Webseiten: www.germeringerinsel.de und www.mehrgenerationenhaus-germering.de.

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige haben häufig das Gefühl, „allein“ mit ihren Problemen zu sein. Beim Gespräch mit anderen Betroffenen profitieren die Teilnehmer vom Austausch, es entstehen neue Ideen zum Umgang mit den an Demenz Erkrankten.

Markus Proske

Markus Proske

Durch die Begleitung von Markus Proske (Demenzberater und Humor-Therapeut) besteht die Möglichkeit sich fachlichen Rat zu holen. Er kann wichtige Kenntnisse vermitteln, wie Schutzmechanismen, Stressfaktoren und Bedürfnisse der Menschen mit Demenz zu erkennen und damit das Miteinander in Zukunft erleichtern.

Wo und Wann?

10. August 2023 18 Uhr
Café Zenja im Mehrgenerationenhaus
Planegger Str. 9, 82110 Germering

Selbsthilfefachtag in der Germeringer Insel

Selbsthilfefachtag in der Germeringer Insel

Was ist Selbsthilfe? Ist das etwas für mich? Welche Gruppen und Angebote gibt es im Landkreis?

Am Donnerstag, den 27.7.2023 können sich Interessierte in der Germeringer Insel informieren. Aber auch aktive Gruppen sind willkommen um sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Selbsthilfekontaktstelle der Germeringer Insel und das Selbsthilfezentrum München, das auch die Region betreut, stehen an diesem Tag von 14.00 bis 16.30 Uhr für alle Anliegen rund um das Thema Selbsthilfe zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig.

Flohmarkt war ein voller Erfolg

Zenja-Flohmarkt im mehrgenerationenhaus Germering

Vergangenen Samstag fand rund ums Mehrgenerationenhaus wieder der Zenja-Flohmarkt statt. Es gab ein vielfältiges Angebot an Schätzen für Flohmarktliebhaber. Besonders attraktiv waren die Stände von und für Kinder, die ihre Spielsachen und Kleidungen verkauft haben.

 Weiterlesen