Sicher wohnen zu Hause mit Demenz

Im Rahmen der Vortragsreihe „Rund ums Alter“ referierte Sonja Schlünder, Mitarbeiterin der Diakonie-Fachstelle für pflegende Angehörige zum Thema „Sicher zu Hause wohnen mit Demenz“. Dabei gab sie anhand von Beispielen Tipps im Umgang mit Demenzerkrankten und wie man ihr häusliches Umfeld sicher gestalten kann. Auch stellte sie Hilfsmittel vor, die von der Krankenkasse ganz oder teilweise übernommen würden, sowie Zuschussmöglichkeiten über die Pflegekasse. „So wenig Veränderung wie möglich und das sehr behutsam“, so der Ratschlag Schlünders.

Schwindel im Alter

Vortrag "Schwindel im Alter"

Rund 40 Senior:innen kamen zum Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rund ums Alter“, um sich zum Thema „Schwindel“ zu informieren.

Die Apothekerin und Heilpraktikerin Elke de Boer stellte die verschiedenen Arten von Schwindel, ihre Entstehung und die möglichen Auslöser vor. Auch die unterschiedlichen Behandlungsoptionen wurden von ihr ausführlich erklärt. Selbst Fragen zu Randthemen und die Erklärung medizinischer Fachbegriffe kamen nicht zu kurz, sodass den Anwesenden ein umfassender Überblick über alle Bereiche des Themas „Schwindel“ vermittelt wurde.

Am Mittwoch, 13.11.2024 findet um 14:30 Uhr der letzte Vortrag der Reihe zum Thema „Älter werden und sicher daheim wohnen statt“. Veranstaltungsort ist die Germeringer Insel (EG), Planegger Str. 9, 82110 Germering. Um Anmeldung bis 11.11.2024 wird unter (08141) 150 63-0 gebeten.

Foto: Sozialdienst Germering

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Als Fachstelle für pflegende Angehörige wird die Germeringer Insel im Rahmen des Bayerischen Netzwerks Pflege gefördert. Ziel der Germeringer Insel in der Angehörigenarbeit ist es, die Pflegefähigkeit von pflegenden Angehörigen zu erhalten.

In diesem Rahmen fand auch diesen Monat wieder der Gesprächskreis mit Demenzberater Markus Proske im Café Zenja statt. Ziel war es, Angehörige von Menschen mit Demenz für ein besseres Verständnis zu sensibilisieren. Im Anschluss an den Vortrag fand eine rege Diskussionsrunde statt und es konnten Fragen an den Referenten gestellt werden.

Das nächste Treffen findet am 14. August um 18 Uhr im Café Zenja, Planegger Straße 9 in Germering, statt. 

Tipps im Umgang mit Hitze

Hitze

Germeringer Vortragsreihe „Rund ums Alter“

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) informiert über die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze und gibt hilfreiche Tipps, wie Sie sich an Hitze anpassen können. Die Stadt Germering stellt zudem ein geplantes Projekt vor, wie Sie sich im Rahmen einer speziellen Form der Nachbarschaftshilfe für die heißen Sommermonate Unterstützung holen könnten.

Termin: Donnerstag, 04.07.2024 um 15.00 Uhr
Referentinnen: Susanne Senninger (Mitarbeiterin des Bayerischen Kompetenzzentrums für Gesundheitsschutz und Klimawandel des LGL) und Christian Klöpfer (Klimaanpassungsmanagement)
Ort: Germeringer Insel (EG), Planegger Str. 9, 82110 Germering
Anmeldung bis 02.07. unter Tel: (089) 840 53 58