Stadtfest Germering

Beim diesjährigen Stadtfest Germering hat die Germeringer Insel den Förderverein Germeringer Insel tatkräftig unterstützt. Am Stand des Fördervereins verkauften Melanie Schillert, Anna Etzold und Christiane Niehus (Foto) alkoholische als auch alkoholfreie Getränke und kleine Snacks für einen guten Zweck. Mit dabei war auch der Vorstand des Fördervereins. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung.

 

Bayern gemeinsam gegen Einsamkeit

Bayern gegen Einsamkeit: Kerstin Wenzel (Vorsitzende des Vorstandes vom Landesnetzwerk bayerischer MGHs), Anna Etzold (stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes vom Landesnetzwerk bayerischer MGHs) und Kathrin Reif (Beisitzerin des Vorstandes).

Bei der Veranstaltung zur Gründung des Netzwerkes Bayern gemeinsam gegen Einsamkeit war auch Anna Etzold Etzold (stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes vom Landesnetzwerk bayerischer MGHs) für das Zenja mit dabei.

Idee der Veranstaltung: Einsamkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Als Sozialministerium setzen wir bei ihrer Bekämpfung vor allem auf die Stärkung sozialer Teilhabe vor Ort. Folglich sind wir auf die vielen lokalen Akteure angewiesen, die mit ihrem Handeln Einsamkeit entgegenwirken. Denn Einsamkeit hat ihren Ursprung im sozialen Nahraum und kann gerade dort am besten bekämpft werden. Genau deshalb ist es uns so wichtig, die vielen Akteure vor Ort, die in so unterschiedlicher Weise etwas gegen Einsamkeit unternehmen, zusammenzubringen und miteinander zu vernetzen.

 Weiterlesen

Versorgungsstrukturen im Landkreis

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Rund ums Alter" informierte das Landratsamt über Versorgungsstrukturen und Beratungsangebote im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rund ums Alter“ informierte das Landratsamt über Versorgungsstrukturen und Beratungsangebote im Landkreis Fürstenfeldbruck. Es wurde über mögliche Wohnformen und Pflegeprojekte im Alter gesprochen. In diesem Zuge stellte sich auch der neue Pflegestützpunkt für den Landreis Fürstenfeldbruck mit seinen Aufgaben vor.

Verkehrschilder der Gerechtigkeit

Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“: Eine Straße des Zusammenhalts, Miteinanders und Respekts

Wer am Wochenende von der Unteren Bahnhofstraße zum Stadtfest auf dem Therese-Giehse-Platz gegangen ist, ist durch ein Spalier ungewöhnlicher Straßenschilder geschritten: Die abgewandelten Verkehrszeichen sind von rund 500 Kindern und Jugendlichen aus Deutschland, Österreich, Polen, Italien, Griechenland und der Ukraine auf der „4. Gipfelkonferenz der Kinder“ entwickelt worden und symbolisieren Werte wie Gleichbehandlung, Gewaltfreiheit und Vielfalt.

 Weiterlesen