Neue Service-Kraft im Café Zenja

Luna Reichel

Das Café Zenja hat eine neue Servicekraft. Luna Reichel arbeitet dreimal die Woche im Service des Café Zenja und wird im Januar ihr Studium der Psychologie beginnnen. Dennoch möchte die 19-jährige auch dann weiter im Café arbeiten. „Das ist so ein Familiengefühl im Café. Ich mag das kleine Team, die netten Kollegen und unseren Chef Rado“. Wir freuen uns, dass sich Luna bei uns so wohlfühlt und heißen sie herzlich willkommen!

Bildungsprogramm

Das Bildungsprogramm Herbst/Winter für Ehrenamtliche ist da!

Die Germeringer Insel fördert mit der Freiwilligenagentur und der Selbsthilfekontaktstelle das bürgerschaftliche Engagement in Germering.

Im aktuellen Bildungsprogramm werden freiwillig Engagierten Vorträge, Kurse und Workshops angeboten, in denen sie sich entspannen und neue Kraft für ihren ehrenamtlichen Einsatz und ihre Arbeit gewinnen können.

Dank der Förderung des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Fördervereins Germeringer Insel e.V. und der Stadt Germering sind die Angebote sehr günstig.

Download Bildungsprogramm Herbst/Winter 2025

Demenz – was ist das?

Demenz

Vortrag im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche

Aufgezeigt wird, welche verschiedenen Demenzformen es gibt, was bei einer Demenzerkrankung im Gehirn geschieht, wie eine Demenzerkrankung verläuft und an welchen Symptomen man eine beginnende Demenz erkennt. Zudem wird das Thema Diagnostik und Therapiemöglichkeiten eine Rolle spielen.

Termin: Dienstag, 23.09.2025, 14.30 Uhr
Referentinnen: Christiane Niehus, Psychologin B.Sc, Systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF)
Ort: Germeringer Insel (EG), Planegger Str. 9, 82110 Germering
Anmeldung bis 22.09. unter Tel: (089) 840 53 58

Stadtfest Germering

Beim diesjährigen Stadtfest Germering hat die Germeringer Insel den Förderverein Germeringer Insel tatkräftig unterstützt. Am Stand des Fördervereins verkauften Melanie Schillert, Anna Etzold und Christiane Niehus (Foto) alkoholische als auch alkoholfreie Getränke und kleine Snacks für einen guten Zweck. Mit dabei war auch der Vorstand des Fördervereins. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung.