Ehrenamtsmesse

Melanie Schillert und Anna Etzold bei der Ehrenamtsmesse des Max-Born-Gymnasiums

Die Freiwilligenagentur der Germeringer Insel war mit einem Stand auf der Ehrenamtsmesse des Max-Born-Gymnasiums vertreten und informierte Schüler*innen über die vielfältigen Möglichkeiten, sich in Germering ehrenamtlich einzubringen.

Sich ehrenamtlich zu engagieren, hat eine lange Tradition in Germering. Viele Einrichtungen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Kirche, Sport und Bildung können auf eine teilweise jahrzehntelange Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen/freiwilligen Mitarbeiter*innen zurückblicken.

Es ist Aufgabe der Germeringer Insel, dieses bürgerschaftliche Engagement in Germering gezielt zu fördern und zu unterstützen.

Ziele der Freiwilligenagentur

Die Freiwilligenagentur will dazu beitragen, dass die Vision von einer Gesellschaft, in der sich alle einbringen und alle das Gemeinwesen mitgestalten können, Wirklichkeit wird.

Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern*innen will sie den möglichst barrierefreien Zugang zu vielfältigen Feldern des Engagements eröffnen und zwar allen Menschen: jungen und alten, Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.

Die Freiwilligenagentur sieht sich auf dem Weg hin zu einer „inklusiven Freiwilligenagentur“ im gesellschaftlich umfassenden Sinne. Erste Schritte wie die Begegnung der Generationen im Engagement, die Vermittlung von „Tandem-Engagements“ von Menschen mit und ohne Behinderung oder die Unterstützung durch Dolmetscher*innen und Dolmetscher werden gegangen.

Was bedeutet bürgerschaftliches Engagement?

Sich bürgerschaftlich zu engagieren, bedeutet, die eigene Person mit ihren Fähigkeiten und Kenntnissen zum Wohl Anderer einzubringen, seine Lebenserfahrungen weiterzugeben und/oder eigene Interessen auszubauen. Einen Teil der eigenen kostbaren Zeit anderen Menschen zu widmen und ihnen zur Seite zu stehen.

Damit übernehmen Ehrenamtliche / Freiwillige mit ihren individuell verschiedenen Möglichkeiten und ihren vielfältigen Einsätzen Verantwortung für die Gemeinschaft, in der sie leben. Der Leitsatz der Germeringer Insel „Vielfalt in der Gemeinschaft“ wird besonders auch im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements gelebt.

Zur Freiwilligenbörse