Europäisches Filmfestival

Europäisches Filmfestival

Wann

13. Oktober 2025    
17:00 - 19:30

Veranstaltungstyp

Zum zweiten Mal nimmt das Mehrgenerationenhaus Zenja am Europäischen Filmfestival teil. Ziel des Filmfestivals ist es, aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme über das Alter, das Älterwerden und den demographischen Wandel zu zeigen. Die Filme sollen differenzierte Altersbilder, aber auch Chancen und Möglichkeiten, Gewinne und Freiheiten des Alterns vermitteln.

Das Zenja beginnt am 13. Oktober um 17 Uhr im Wohnzimmer der Generationen mit dem Dokumentationsfilm „Mitgefühl – Pflege neu denken“. Im Anschluss gibt es noch ein Filmgespräch unter der Leitung von Vera Greif und Sonja Thiele.

 

Informationen zum Film

„Umsorgung“ als Pflegekonzept in einer dänischen Demenz-WG

Das dänische Pflegeheim „Dagmarsminde“, idyllisch gelegen inmitten von Feldern, Wald und Wiesen, sticht durch sein einzigartiges Pflegekonzept hervor. Seine Gründerin und Leiterin May Bjerre Eiby nennt es „Umsorgung“. Statt Ruhigstellung mit Medikamenten gibt es für die elf Menschen mit Demenz Kuchen und auch mal ein Gläschen Sekt, freundliche Berührungen und immer ein offenes Ohr. Die engagierten Pflegerinnen kümmern sich mitfühlend, respektvoll und mit unendlich viel Geduld um die pflegebedürftigen Menschen, denen Alltagskompetenzen und Gedächtnis zunehmend verloren gehen – was zuweilen zu Konflikten und emotionalen Ausbrüchen führt. Obwohl das Heim nicht mehr Mittel zur Verfügung hat als andere, bleiben in der vertrauensvollen, positiven Atmosphäre Lebensqualität und Würde erhalten. Und wenn wieder ein Mitglied der Gemeinschaft gestorben ist, dann wird ihm mit einem gemeinsamen Lied die letzte Ehre erwiesen.

Regie: Louise Detlefsen

Doku · Dänemark 2021 · 91 Min.

mit May Bjerre Eiby und
Heimbewohner:innen

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

 

Anmeldung ab sofort unter Tel: 089 840 53 58 oder info@germeringerinsel.de.